SAFETY ACADEMY Kandersteg

 Datum 28.-29.01.2023
 Leitung Urs Steiner Bergführer IVBV
 Inhalt An diesem Wochenende lernst du die Grundlagen für mehr Sicherheit im Tiefschnee. Den Fokus legen wir dabei auf das richtige Verhalten beim Lawinenunfall mit aktivem Training der Verschütteten Suche. Wir bringen dir die Grundlagen modernen Risiko-Managements bei. Dazu gehören die richtige Ausrüstung, Tourenplanung, Schnee- und Lawinenkunde, Interpretation des Lawinenlageberichts und Anwendung von Beurteilungsmethoden. Die erworbenen Kenntnisse kannst du am zweiten Tag bei einer Tour gleich einmal testen.

 Programm

Ausrüstungs-, Schnee- und Lawinenkunde,

Informationen und taktische Tipps zur Tourenplanung, Interpretation des Lawinenlageberichts, Anwendung von Beurteilungsmethoden, Richtiges Verhalten beim Lawinenunfall, aktives Training der Verschütteten Suche, Grundlagen des modernen Risikomanagements.

Die Touren finden in der Region Kandersteg / Sunnbühl statt.

Für Skifahrer und Splitboarder.

Programmänderungen vorbehalten

 Treffpunkt Bahnhof Kandersteg 8.40
 Kosten

249.- (ab 4 Personen)

349.- (bis 3 Personen)

 Ausrüstung

Komplette Tourenausrüstung:

Tourenski/Splitboard/Felle/Harscheisen/Tourenschuh,

Sicherheitsausrüstung (LVS, Lawinenschaufel, Sonde). Du kannst, falls gewünscht, Ortovox Produkte testen.

Bekleidung für Hochtouren (Schichtenprinzip, Hardshelljacke/Hose, Isolationsjacke empfehlenswert), leichte Handschuhe für den Aufstieg, warme Handschuhe für die Abfahrt,  Sonnenschutz, Sonnenbrille, Skibrille, Lunch

 Anmelden Urs Steiner:          urs@alpineexplore.ch      +41 79 474 79 22
ANMELDEFORMULAR
An welchem Kurs möchtest Du teilnehmen?