
Eisklettern im Kandertal
Datum | 28.12. 2020 02.01. / 16.01. 2021 |
Leitung | Urs Steiner Bergführer IVBV |
Inhalt | Du bist Kletterer, Bergsteiger, kletterst gerne und willst deine Technik mit Steigeisen und Pickel verfeinern? Der Kurs gibt dir die ersten Eindrücke zum Eisklettern du kletterst mit 2 Eisgeräten und speziellen Steigeisen. Der Kurs ist ein guter Einstieg in die Welt des Eiskletterns. Die Region um Kandersteg ist ein Eldorado für alle, die sich im Eis bewegen wollen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Klettern und Bergsteigen. Kursinhalt Theorie: Material und Sicherungskunde, Eingehen auf spezielle Aspekte beim Eisklettern. Kursinhalt Praxis: Sicherheits-und Klettertechniken vertiefen, Klettern (Vor/ Nachstieg) mit Techniktipps. Verfeinern der Technik mit Steigeisen und Pickel, welche beim Bergsteigen und Eisklettern angewendet werden können. |
Programm | Begrüssung und Einführung mit einem kleinen Theorieblock und Kaffee. Anschliessend Eisklettern im Klettergebiet. Klettertechnik im Eis mit Steigeisen und Pickel (Eisgeräte). Sicherungstechnik beim Eisklettern. Programmänderungen vorbehalten |
Treffpunkt | Bahnhof Kandersteg 08.40 Uhr |
Kosten | Fr.190.- (ab 4. Personen) Fr. 250.- (bis 3 Personen) |
Ausrüstung | Klettergurt*, Karabiner*, Helm*, Bergschuhe*, 6 Express-Schlingen*, Monozack Steigeisen*,2 Eisgeräte *, 2 Paare Handschuhe (1x warm, 1x dünn) zum Klettern geeignete Bekleidung: wasserdichte Hose & Jacke & zusätzliche Isolationsschicht, Lunch mit warmen Getränk *(fehlende Ausrüstung kann gemietet werden) |
Anmelden | Urs Steiner: urs@alpineexplore.ch +41 79 474 79 22 |
ICE CLIMBING & DRY-TOOLING im Kandertal
Datum | Kurs 1: 13.12.-14.12.2020 Kurs 2: 16.01.-17.01.2021 |
Leitung | Urs Steiner Bergführer IVBV |
Inhalt | Du bist Kletterer, Bergsteiger, kletterst gerne und willst deine Technik mit Steigeisen und Pickel verfeinern? Der Kurs gibt dir die ersten Eindrücke zum Eisklettern und Dry-Tooling, du kletterst mit 2 Eisgeräten und speziellen Steigeisen. Dieser Event findet über 2 Tage statt und gibt dir einen guten Einstieg in die vertikale Eiswelt. Die Region um Kandersteg ist ein Eldorado für alle, die sich im Eis bewegen wollen. Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Klettern und Bergsteigen. Kursinhalt Theorie: Material und Sicherungskunde, Eingehen auf spezielle Aspekte beim Eisklettern und Dry-Tooling. Kursinhalt Praxis: Sicherheits-und Klettertechniken vertiefen, Klettern (Vor/ Nachstieg) mit Techniktipps, Lesen der Felsstrukturen, Verfeinern der Technik mit Steigeisen und Pickel, welche beim Bergsteigen und Eisklettern angewendet werden kann. |
Programm | Anreise mit dem Auto Anschliessend Eisklettern am ersten Tag und Dry-Tooling am zweiten Tag im Klettergebiet. Klettertechnik im Eis / Fels mit Steigeisen und Pickel (Eisgeräte). Sicherungstechnik beim Dry-Toolen. Programmänderungen vorbehalten |
Treffpunkt | Bahnhof Reichenbach 08.20 Uhr |
Kosten | Fr.399.- (ab 4. Personen) Fr. 500.- (bis 3 Personen) ohne Übernachtung |
Ausrüstung | Klettergurt*, Karabiner*, Helm*, Bergschuhe*, 6 Express-Schlingen*, Monozack Steigeisen*,2 Eisgeräte *, 2 Paare Handschuhe (1x warm, 1x dünn) zum Klettern geeignete Bekleidung: wasserdichte Hose & Jacke & zusätzliche Isolationsschicht, Lunch mit warmen Getränk *(fehlende Ausrüstung kann gemietet werden) |
Anmelden | Urs Steiner: urs@alpineexplore.ch +41 79 474 79 22 |